🏅
Unser Réserve Rouge 2022 wurde mit einer Goldmedaille beim „Grand Prix du Vin Suisse“ ausgezeichnet. Er zählt sogar zu den besten Rotweinen des Wettbewerbs und wurde unter die 6 besten Weine der Kategorie Gamaret/Garanoir/Mara nominiert!
Diese Auszeichnung ist für unser Weingut umso bedeutender, da sie nicht alltäglich ist. Sie erfüllt uns mit Stolz. Es ist eine wertvolle Anerkennung für die Arbeit unseres gesamten Teams, das sich das ganze Jahr über engagiert.
🎉
Am 15. Oktober wird der grosse Gewinner des Wettbewerbs bei der Schweizer Weingala in Bern bekannt gegeben. Das gesamte Team des Château de Praz wird bei diesem besonderen Anlass vor Ort sein.
🍇
Diese Auszeichnung motiviert uns zusätzlich zum Auftakt der Weinlese 2025. Sie bestärkt uns in unserem Bestreben, aussergewöhnliche, sortenreine Weine zu kreieren, die Ihre Nase und Ihren Gaumen weiterhin begeistern werden.
Mit dem Abfüllen des Sauvignac Orange und Réserve Rouge schließt sich ein Jahr im Weinkeller.
Ab sofort können die beiden Weine bei uns im Verkaufslokal verkostet werden!
🍇
Für den Jahrgang 2024 haben wir uns entschieden, unseren Roséwein von „Œil de Perdrix“ in „Pinot Noir Rosé“ umzubenennen. Diese Bezeichnung wird beibehalten, sie ist kohärenter und einfacher, da sie den Namen der Rebsorte enthält.
Die Vinifikation bleibt unverändert. Eine elegante und komplexe Nase mit subtilen Noten von roten Früchten, viel Frische im Mund, die Stilistik des Weins bleibt dem Ausdruck der letzten Jahre treu. Die sehr helle, lachsfarbene Tönung kann auf den „Jahrgangseffekt“ zurückgeführt werden.
Durch eine glückliche Fügung Ende 2024 hat sich für mich die wunderbare Gelegenheit geboten, Teil des Teams von Marylène & Louis im Château de Praz zu werden, wo meine Haupttätigkeit im Verkauf liegt, insbesondere im Empfang und der Beratung von Kunden.
Ursprünglich aus Norddeutschland stammend, hat mich meine berufliche Laufbahn in der Modebranche in die Schweiz geführt. Dieser Aufenthalt, der ursprünglich für einige Monate geplant war, wurde zu Jahren… 2019 zog ich nach Praz, an den wunderschönen Murtensee
Ich habe mich sofort in den Vully verliebt, die Menschen, die hier leben und in die wunderbaren Weine. Der nächste Schritt war klar und einige von euch kennen mich vielleicht schon, da ich an den Degustationstagen im Frühling sowie am Vully-Blues für das Château de Praz bereits im Einsatz war. Gleichzeitig habe ich auch eine Ausbildung zur Weinverkosterin begonnen.
Ich freue mich, seit Januar 2025 fester Bestandteil des Teams vom Château de Praz zu sein. Neben der Vertiefung meiner theoretischen und praktischen Kenntnisse in den Weinbergen und im Keller arbeite ich derzeit auch an der Verbesserung meiner Französischkenntnisse.
….. bis bald im Château de Praz,
Claudia
Seit diesem Sommer verstärkt Kahled Fares, aus Tunesien, unser Team. Dieser bereichernde Austausch wurde durch das Programm „Perspektiven“ ermöglicht. Dadurch können junge Menschen während 18 Monaten Berufserfahrung in der Schweiz sammeln, mehr dazu erfahren Sie in „La Liberté“.
Unser Weingut wird in den 2025er Ausgaben des Vinum-Weinguides empfohlen, eine schöne Anerkennungen!