de / fr

Neuigkeiten

Der Frühling ist da

und mit ihm frischer Schwung im Château de Praz!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt bei uns eine besonders lebendige Zeit. Unser Team ist mit vollem Elan im Einsatz: Im Keller werden die neuen Jahrgänge in Flaschen gefüllt, in den Reben startet ab nächster Woche das sorgfältige Ausbrechen der jungen Triebe, und im Büro laufen die Vorbereitungen für die ersten Weinauslieferungen auf Hochtouren.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bei einer unserer kommenden Veranstaltungen oder bei Ihrem nächsten Besuch in unserem Degustationskeller persönlich willkommen zu heißen!

Neue Bezeichnung für unseren Roséwein

Für den Jahrgang 2024 haben wir uns entschieden, unseren Roséwein von „Œil de Perdrix“ in „Pinot Noir Rosé“ umzubenennen. Diese Bezeichnung wird beibehalten, sie ist kohärenter und einfacher, da sie den Namen der Rebsorte enthält.

Die Vinifikation bleibt unverändert. Eine elegante und komplexe Nase mit subtilen Noten von roten Früchten, viel Frische im Mund, die Stilistik des Weins bleibt dem Ausdruck der letzten Jahre treu. Die sehr helle, lachsfarbene Tönung kann auf den „Jahrgangseffekt“ zurückgeführt werden.

Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird….

Durch eine glückliche Fügung Ende 2024 hat sich für mich die wunderbare Gelegenheit geboten, Teil des Teams von Marylène & Louis im Château de Praz zu werden, wo meine Haupttätigkeit im Verkauf liegt, insbesondere im Empfang und der Beratung von Kunden.

Ursprünglich aus Norddeutschland stammend, hat mich meine berufliche Laufbahn in der Modebranche in die Schweiz geführt. Dieser Aufenthalt, der ursprünglich für einige Monate geplant war, wurde zu Jahren… 2019 zog ich nach Praz, an den wunderschönen Murtensee

Ich habe mich sofort in den Vully verliebt, die Menschen, die hier leben und in die wunderbaren Weine. Der nächste Schritt war klar und einige von euch kennen mich vielleicht schon, da ich an den Degustationstagen im Frühling sowie am Vully-Blues für das Château de Praz bereits im Einsatz war. Gleichzeitig habe ich auch eine Ausbildung zur Weinverkosterin begonnen.

Ich freue mich, seit Januar 2025 fester Bestandteil des Teams vom Château de Praz zu sein. Neben der Vertiefung meiner theoretischen und praktischen Kenntnisse in den Weinbergen und im Keller arbeite ich derzeit auch an der Verbesserung meiner Französischkenntnisse.

….. bis bald im Château de Praz,
Claudia

Von Tunesien bis zu den Rebbergen im Vully und weitere Neuigkeiten

Seit diesem Sommer verstärkt Kahled Fares, aus Tunesien, unser Team. Dieser bereichernde Austausch wurde durch das Programm „Perspektiven“ ermöglicht. Dadurch können junge Menschen während 18 Monaten Berufserfahrung in der Schweiz sammeln, mehr dazu erfahren Sie in „La Liberté“.

Unser Weingut wird in den 2025er Ausgaben des Vinum-Weinguides empfohlen, eine schöne Anerkennungen!

ტრამინერი,Traminer Orange 2023

Seit bereits zehn Jahren werden im Weinkeller des Château de Praz Tonkrüge für den Ausbau der Weißweine erfolgreich eingesetzt. Der Schritt zu einer Weinbereitung in Qvevri, den georgischen Ton-Amphoren, war nahliegend.

Im Herbst 2023 wurde ein Teil des Schlossgartens zu einem Weinkeller umgesetzt, in dem zwei authentische georgische Qvevri von einer Kapazität von jeweils 1000 kg „gepflanzt“ wurden. Die Behälter wurden an der Weinlese mit Traminer-Trauben gefüllt. Die festen Teile der Trauben, bestehend aus Schale und Kernen, wurden erhalten. Während der Gärung wurden diese regelmässig von Hand gestampft und mit dem Saft vermischt.

Dieses uralte traditionelle Verfahren hat seinen Ursprung in Georgien. Dadurch entstehen die einzigartigen Aromen im Wein. Auch das Aussehen wird beeinflusst indem der Wein einen gelb-rosa Farbton annimmt. Daher der Name Orange Wein.

Als Schutz gegen den unerwünschten Einfluss von Sauerstoff, wurde die volle Amphore während der gesamten Reifezeit mit einem Glasdeckel versiegelt. Sechs lange Monate, in denen der Wein eine Ruhepause geniessen konnte ohne gestört oder gar verkostet zu werden! Anlässlich einer Eröffnungszeremonie wurde der Deckel nun entfernt und der Traminer Orange 2023 zum ersten Mal verkostet. Ein emotionaler und feierlicher Moment, den wir zusammen genossen. Die Pressung des Weines erfolgte am Tag danach.

Mehr Infos dazu in Blick Wein-ChannelDer Murtenbieter / La Liberté / 24 heures