Der Chasselas hat eine lange Tradition im Vully. Er ist die Hauptrebsorte vom Château de Praz und wird auf ca. 40% der gesamten Fläche angebaut. Das Etikett des Château de Praz, Vully wurde im Jahr 1937 gezeichnet und als Familienerbstück den folgenden Generationen weitergegeben. Es gehört zur Familientradition, die die Geschichte des Château de Praz widerspiegelt. Der klassische Vully wird als frischer, fruchtiger und leicht spritziger Weisswein vinifiziert. Er ist ein idealer Begleiter von Apéros.
Château de Praz, Vully 2023 Silbermedaille am Grand Prix du Vin Suisse 2024
Château de Praz, Vully 2018 Goldmedaille am Mondial du Chasselas 2019
Château de Praz, Vully 2016 Goldmedaille Mondial du Chasselas 2017
Château de Praz, Vully 2011 bester Chasselas an der Expovina, Zürich mit dem Vetropack-Preis und 3. Platz am Grand Prix du Vin Suisse in der Kategorie Chasselas 2012
Gleichzeitig elegant, frisch und fein präsentiert sich dieser Jahrgang zu unserer großen Freude als ein Chasselas mit einem sehr „klassischen Vully“-Charakter.
Die Nase ist einladend, mit Noten von Zitrusfrüchten und Obst aus dem Garten. Ein subtiler Hauch von Kohlensäure verleiht dem genussvollen Gaumen zusätzlichen Schwung.
Dieser Wein ist die perfekte Begleitung für einen Apéritif auf einer sonnigen Terrasse oder zu Käsegerichten und Fisch aus dem See.
Genussreife
ab sofort bis in 1-2 Jahren
Trinktemperatur
11°C
Analytische Daten
11.3% vol, enthält Sulfite
Beschrieb Château de Praz, Vully 2023 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Vully 2022 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Vully, 2021 -PDF
Beschrieb Château de Praz, Vully, 2020 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Vully, 2019 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Vully, 2018 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Chasselas, 2017 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Vully, 2016 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Vully, 2015 – PDF