
Der Pinot Noir ist die traditionelle rote Rebsorte des Vully. Auf unserem Weingut gibt es ihn in zwei Farbvarianten: Rosé und Rot.
Der Pinot Noir Rosé erhält seine lachsfarbene Farbe durch eine Kontaktzeit von 5 bis 15 Stunden zwischen dem Saft und den Traubenschalen (Vorfermentationsmazeration).
Die Trauben werden dann vor Beginn der Gärung des Saftes gepresst.
Die Intensität der Farbe variiert je nach Jahrgang. Frische ist eine Eigenschaft, die wir jedes Jahr wieder zu erreichen versuchen.
Für den Jahrgang 2024 haben wir uns entschieden, unseren Roséwein von „Œil de Perdrix“ in „Pinot Noir Rosé“ umzubenennen. Diese Bezeichnung wird beibehalten, sie ist kohärenter und einfacher, da sie den Namen der Rebsorte enthält.
Die Vinifikation bleibt unverändert. Eine elegante und komplexe Nase mit subtilen Noten von roten Früchten, viel Frische im Mund, die Stilistik des Weins bleibt dem Ausdruck der letzten Jahre treu.
Die sehr helle, lachsfarbene Tönung kann auf den „Jahrgangseffekt“ zurückgeführt werden.
Genussreife
ab sofort bis in 2 Jahren
Trinktemperatur
11°C
Analytische Daten
12% vol, enthält Sulfite
Beschrieb Château de Praz, Pinot Noir rosé, 2023 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2023 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2022 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2021 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2020 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2019 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2018 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2017 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2016 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Oeil de Perdrix, 2015 – PDF