Die Idee, diese Rebsorte auf dem Weingut anzupflanzen, entstand unter dem Anstoss von Louis. Während seiner zahlreichen Praktika in Deutschland hatte er sich mit den Besonderheiten dieser Rebsorte vertraut machen können und sie sehr schätzen gelernt.
Die Wahl des Terroirs ist entscheidend für die Qualität dieses Weines. Unser Riesling gewinnt jedes Jahr an Geschmack und Komplexität. Ein hervorragendes Zeichen für die künftigen Jahrgänge.
Dies ist unser zehnter Jahrgang Riesling. Mit den Jahren beobachten wir voller Faszination, wie die Rebe ihr Gleichgewicht findet. Die Vinifikation wird zunehmend einfacher, und der Wein gewinnt an Ausdruck, Tiefe und Komplexität.
Um den besten Erntezeitpunkt zu wählen, braucht es Geduld – das haben wir gelernt. Im Jahr 2024 war es der 21. Oktober, eine Woche nach dem offiziellen Abschluss unserer Weinlese!
Die Rebsorte Riesling bringt von Natur aus viel Frische mit. Um dem Wein mehr Rundung und aromatische Komplexität zu verleihen, haben wir uns während des Ausbaus für regelmässiges Aufrühren der Feinhefe (Bâtonnage) entschieden.
Apfel, Pink Grapefruit, Zitrus – schon beim ersten Duft dominieren fruchtige Noten. Am Gaumen zeigt sich der Wein erfrischend und animierend – ein idealer Begleiter zu einer großen Bandbreite an Speisen. Die besten kulinarischen Kombinationen entstehen oft durch Kontraste: Wir empfehlen ein cremiges Gericht wie Lauch-Gruyère-Risotto oder ein Pastinaken-Velouté.
Genussreife
ab sofort, bis in 2 Jahren
Trinktemperatur
12°C
Analytische Daten
12% vol, enthält Sulfite
Beschrieb Château de Praz, Riesling 2024 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Riesling 2023 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Riesling, 2021 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Riesling, 2020 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Riesling, 2019 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Riesling, 2018 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Riesling, 2017 – PDF